USA 2013 - Grand Canyon
Da heute ein langer Tag vor uns lag und wir nicht wussten, wie es mit Mittagessen aussieht (haben uns zwar Bemme mitgenommen, aber man weiß ja nie) frühstückten wir erstmal ausgiebig im Restaurant des Motels…


Da heute ein langer Tag vor uns lag und wir nicht wussten, wie es mit Mittagessen aussieht (haben uns zwar Bemme mitgenommen, aber man weiß ja nie) frühstückten wir erstmal ausgiebig im Restaurant des Motels…
Gestern war ich (nach langer Zeit) mal wieder mit Anja im Kino, um Hangover 2 anzuschauen.
Tja, was will ich viel dazu sagen? Mal wieder eine Hochzeit, mal wieder ein Blackout, mal wieder geht jemand verloren, mal wieder versucht das Wolfsrudel herauszufinden was passiert ist.
Hört sich zu sehr nach Teil 1 an? Egal. Das Konzept passt und wir mussten fast durchgehend lachen
Ansehen lohnt sich definitiv!
Wie hier bereits angekündigt, war ich gestern mit nem Kollegen bei The Expendables.
Fazit:Erwarten darf man von The Expendables wohl nicht wirklich viel, wenn man sich ein paar der Darsteller ansieht
und in den Nebenrollen
Wenn man dann noch weiß, dass Sylvester Stallone Regie geführt hat, ist die Richtung des Films wohl schon ersichtlich
Erstaunlich ist wohl alleine die Tatsache, dass der Film bei IMDb mit über 12.000 Bewertungen 7,7 von 10 Sternen hat
Wie auch immer: Nächste Woche Mittwoch geht es dann also mit nem Kollegen in die Premiere. Karten sind schon gekauft
So, nachdem ich Anja heute zum Bahnhof gebracht hatte, habe ich dann doch endlich einmal die Gelegenheit genutzt um das A-Team zu sehen.
Entgegen meinen Befürchtungen war ich von den Darstellern nicht enttäuscht. Natürlich ist es am Anfang seltsam, nicht die gewohnten Gesichter zu sehen und speziell die Stimme von „Hannibal” war am Anfang irritierend, aber das gibt sich und der Film macht mit seiner Action und den witzigen Einlagen Laune.
In meinen Augen auf jeden Fall ein gut gemachter Film, den man sich unter Umständen sogar ein zweites mal ansehen könnte
ps: In der Vorstellung um 17:30 Uhr wäre geschätzt die Hälfte der Zuschauer fast an der Altersfreigabe von 12 Jahren gescheitert. Ich war wirklich sehr erstaunt. Insgesamt hat (so glaube ich) nicht mal 5% der Zuschauer das A-Team „in der guten alten Zeit” auf ARD gesehen, weil sie noch zu jung waren