Heute waren wir auch endlich mal beim Winterleuchten im egapark. Schon seit einigen Jahren findet das Event immer von Dezember bis Januar statt, bei dem verschiedenste Lichtinstallationen aufgebaut werden, um die Pflanzen, Skulpturen und Gebäude des Parks in neuem Licht erstrahlen zu lassen.
Und obwohl es schon seit einigen Jahren angeboten wird, Haben wir es tatsächlich erst heute geschafft, uns das auch mal anzusehen. Viel dazu sagen will ich gar nicht. Ich werfe einfach mal alle Fotos nachfolgend rein, damit ihr sie durch klicken könnt. Wer auch noch hin möchte, letzte Gelegenheit ist der 13. Januar!
Kleine Bemerkung am Rande: Alle Fotos sind unbearbeitet mit dem iPhone Xs frei aus der Hand gemacht. Dafür finde ich die Qualität dann doch recht gut.
Anja und ich nutzten unseren Urlaub und das schöne Wetter, um uns die Figuren heute mal anzusehen.
Dieses Jahr fand ich sie wieder sehr schön gemacht, allerdings waren es nach meinem Empfinden recht wenige Objekte, in den letzten beiden Jahren war mehr zu sehen. Kann aber auch täuschen.
Nach den Kürbis-Fotos gibt es noch ein paar allgemeine Bilder vom egapark. Ist schließlich eine schöne Anlage.
Am Sonntag waren Anja und ich mal wieder an/auf/in der Erfuter Gartenbauausstellung, wo derzeit die Themenwelt Leuchtendes Kürbismeer zu besichtigen ist.
Nachdem im letzten Jahr Märchenfiguren/-szenen präsentiert wurden, ist nun also die Unter- und Überwasserwelt mit seinen Lebewesen dran.
Gestern waren Anja und ich mal wieder auf der EGA, wo derzeit (noch bis 31. Oktober) die Ausstellung “Sagenhafte Märchenwelt” zu sehen ist.
Kurz gesagt: Szenen aus Märchen werden mit Hilfe/Unterstützung von Kürbis-Deko nachgestellt. Entweder, man informiert sich auf dem oberen Link auf der ega-Seite, oder man schaut sich einfach die nachfolgenden Bilder an, die ich gestern gemacht hatte
Das Bild hatte ich vor langer Zeit mal mit Instagram aufgenommen. Da ich das aber schon lange nicht mehr nutze und mir eh keiner gefolgt ist, will ich das Bild auch hier im Blog für die Nachwelt erhalten. Ich finde es nämlich gut