Skip to content

Radtour durch östliche Vororte und Dörfer von Erfurt

Der Titel sagt es ja schon. Heute war ich mal im Osten von Erfurt unterwegs. Ziel hatte ich kein bestimmtes, ich hab mich “treiben lassen” und bin einige Wege gefahren, die ich noch nicht kannte. Mal mehr, mal weniger schöne. 🫣 Außerdem war es doch noch recht frisch (so um die 10-12 Grad), aber aushaltbar. Am Ende waren es knapp 30 km. Kein neuer Rekord (wie auch), aber Hauptsache draußen gewesen und bewegt.

Leider ist mir unterwegs dann noch die Sohle vom Schuh kaputt gegangen und hängt jetzt nur so läppisch am letzten Rand. Frechheit, wie die Qualität nachgelassen hat…dabei hab ich die Schuhe doch erst 12 Jahre. 🫤

Radtour durch die nördlichen Dörfer

Heute führte mich der Weg recht planlos nach Norden. Über Tieftal und Elxleben ging es nach Riethnordhausen und von dort über Alperstedt und Stotternheim nach Hause. Am Ende waren es wieder ca. 32 km.

Dummerweise hatte ich zwischendurch vergessen, die Aufzeichnung wieder zu starten, deshalb fehlt eine halbe Stunde und ca. 8-10 km in der Statistik. 🤦‍♂️

Start in die Radsaison 2023 (jetzt richtig)

Nachdem mich Corona Mitte März leider von meiner ersten richtigen Radtour abgehalten hat, konnte ich das heute endlich mal nachholen. Ein besonderes Ziel hatte ich dabei nicht, es war eine Mischung aus “um Erfurt herum und durch die Stadt durch”.

Am Ende habe ich 32 km in knapp 2 h auf der Uhr. Für meinen ersten richtigen Sport seit 5 Monaten eine recht gute Leistung. Ich hätte nicht gedacht, dass ich noch so frisch zuhause ankomme. Ich bin guter Dinge, dass ich dieses Jahr doch noch ein bisschen was auf den Kilometerzähler bekomme. 😀

Start in die Radsaison 2023

Heute morgen habe ich endlich mal mein Fahrrad wieder flott gemacht. Rahmen geputzt, Kette und Zahnräder gereinigt etc etc

Ja…hätte man natürlich auch im Herbst machen können zum “einwintern”, aber was soll’s.

Danach dann mal eine kurze Ausfahrt gemacht. Allerdings war es eiskalt und fing gerade zu schneiden an, daher nur eine kleine Probefahrt um den Block. Ich bräuchte vielleicht mal irgend ein Stirnband für unter den Helm. normal

Landkarte mit der Strecke, die ich gefahren bin

Das Rad an sich läuft gut, die Kette hört man so gut wie nicht. Ein Träumchen. Allerdings muss ich den vorderen Umwerfer neu einstellen, der springt nicht mehr auf das große Zahnrad. Da muss ich aber erstmal noch YouTube-Videos studieren. Und neue Mäntel brauche ich wohl auch, die jetzigen (so ca. 10 Jahre alt) verlieren ziemlich viele Fäden, keine Ahnung wie lange die noch halten.

mein Sport-Jahr 2022

Sportlich war 2022 für mich geprägt von vielen Radtouren in und um Erfurt. Gestartet bei 15-20 km und dem Bedarf nach einem Sauerstoffzelt, steigerte ich mich dann bis August auf gute 50-60 km pro Tour ohne große Ausfallerscheinungen oder Muskelkater.
Ab September war es dann aber leider auch vorbei. Zwei Urlaube, Corona und eine Nasennebenhöhlenentzündung vergingen und schon hatten wir Ende Oktober/Anfang November und das schlechte Wetter tat sein übriges. 😐

Nichts desto trotz konnte ich in dem halben Jahr 26 Touren machen und vieles Rund um Erfurt (neu) entdecken. Anfang des Jahres hätte ich sicherlich nicht gedacht, dass ich in so manche Ecken kommen würde…vor allem nicht mit dem Rad. 😀

Sicherlich werden mich viele für die 930 im müde belächeln (vor allem Jogger mit 1000 oder 2000 km im Jahr), aber ich bin grundsätzlich zufrieden und das Ziel für dieses Jahr ist selbstverständlich, das vorhergehende Jahr zu toppen…und die Löcher in der Explorer-Map zu schließen. Das jetzige 9×9-Gitter soll schließlich wachsen. 😎