Skip to content

GScrot

Bei dem Programm GScrot handelt um um eine grafische Oberfläche für das Kommandozeilenprogramm scrot (screenshot). Man kann damit also den Bildschirm in eine Datei speichern lassen.

Soweit bisher kein Unterschied zu der üblichen Druck-Taste und dem in Gnome vorhandenen Programm, oder? Doch!

GScrot bietet nämlich folgende Vorteile:

  • einen einzelnen Bereich auswählen
  • Effekte auf das Bild anwenden (z. B. Rahmen, Schatten, Sepia, Schwarz/Weiß)
  • direktes Malen im Screenshot (bisher nur mit Pinsel)
  • Bild hoch laden zu einem kostenlosen Bilder-Hoster
  • automatisches Speichern in einen selbst definierten Ordner

Wer sich das Programm jetzt mal genauer ansehen will, braucht nur auf die Homepage zu schauen, dort gibt es ein paar aussagekräftige Bildschirmfotos und natürlich auch den Download für Ubuntu :smile:

Gleich ein Update: Im ubuntuusers-wiki habe ich gesehen, dass es auch direkt Quellen für Ubuntu gibt

deb http://ppa.launchpad.net/gscrot/ubuntu hardy main

Einfach hardy gegen z. B. intrepid ersetzen und in die /etc/apt/sources.list eintragen. Danach kann man das Programm mit

sudo apt-get update
sudo apt-get install gscrot

in der aktuellen Version installieren.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Textile-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
Wenn Du Deinen Twitter Namen eingibst wird Deine Timeline in Deinem Kommentar verlinkt.
Bewirb einen Deiner letzten Artikel
Dieses Blog erlaubt Dir mit Deinem Kommentar einen Deiner letzten Artikel zu bewerben. Bitte gib Deine Blog URL als Homepage ein, dann wird eine Auswahl erscheinen, in der Du einen Artikel auswählen kannst. (Javascript erforderlich)
Formular-Optionen