Bodensee 2012
So, nach dem Kurzurlaub in Berlin ging es ein paar Tage später für ein paar Tage an den Bodensee.
das Hotel
Genächtigt hatten wir im Landhotel Allgäuer Hof, wo wir über die Seite spar-mit.com ein relativ günstiges Angebot inkl. Halbpension und Bodensee-Erlebniskarte (Modell Landratte) gefunden hatten. Wir haben dann allerdings noch Aufpreis für die Komfort-Zimmer gezahlt, was sich im Nachhinein wohl als Glück herausstellte, denn bei diversen Portalen werden die Standard-Zimmer sehr sehr schlecht bewertet, da es sich dabei wohl um alte Kurklinik-Räume handelte, die nur noch sehr schlecht ausgestattet sind. Über unser Komfort-Zimmer hatten wir allerdings nichts zu klagen, es war gut und modern eingerichtet und hat uns gefallen.
Etwas seltsam anmutend war wohl das Durchschnittsalter der Gäste, welches sich im Bereich von ca. 80 bewegte, will sagen, wir waren mit Anfang 30 deutlich unterm Durchschnitt. Mag wohl daran liegen, dass es früher vom VdK als Kurhotel betrieben wurde und jetzt immernoch Reisen dorthin angeboten werden. Aber die Leute taten uns nix und wir ihnen auch nicht, ich wollte nur mal an der Stelle darauf hinweisen, womit man rechnen muss
10.09.2012
Da das Wetter heute gut war und für die nächsten Tage Regen vorhergesagt, machten wir uns heute erstmal auf große Geocaching-Runde. Gefunden hatten wir auf dem angelegten Rundweg recht viel, ich glaub es waren über 40 Stück in 4 Stunden Da es aber nur unspektakuläre Filmdosen im Wald waren, gibt es auch keine Fotos. Pech gehabt
11.09.2012
Das Wetter blieb vorläufig noch gut, daher fuhren wir heute nach Lindau am Bodensee (etwa 40km vom Hotel entfernt). Nettes Örtchen, alle Häuser gut gepflegt, aber natürlich viele Touristen unterwegs…
Nachdem wir dann ein bisschen herumgeschaut hatten (Geocaching war nicht so der Hit), fuhren wir mit der Fähre nach Bregenz, wo wir uns im Schweinsgalopp zur Pfänderbahn begaben, um auf den gleichnamigen Berg zu fahren.
Danach sind wir nochmal ein bisschen durch Lindau spaziert, bevor es wieder zurück ins Hotel ging.
12.09.2012
Heute ging es mal in die andere Ecke vom Bodensee, nach Meersburg und Konstanz.
Da wir uns bzgl. der Fährzeiten nicht sicher waren, sind wir nach kurzem Spaziergang durch Meersburg erstmal nach Konstanz gezuckelt, um ins Sea Life zu gehen. Ich kann mich täuschen, aber irgendwie kam mir das bei meinem ersten Besuch größer vor. Obwohl wir uns alles ansahen, waren wir nach knapp einer Stunde schon durch.
Fotos hab ich zwar ein paar einzelne gemacht im Sea Life, aber ich hatte (natürlich) mal wieder die falsche Kamera dabei, so dass nix besonderes bei den Aufnahmen dabei war. Von dem her gibt es jetzt für euch auch nur Bilder aus Meersburg zu sehen
13.09.2012
Unser letzter voller Tag im Südwesten der Republik. Heute ging es zum Mini Mundus, einer Anlage mit vielen Miniatur-Bauwerken aus der ganzen Welt. Wer mal in der Nähe von Ravensburg ist, sollte da auf jeden Fall mal rein schauen, es lohnt sich meines Erachtens
Danach waren wir dann noch in Ravensburg. Nettes Stätchen mit schöner Altstadt, aber viel zu sehen gab es auch nicht direkt. Wir waren dann aber noch im Museum Ravensburger. Der Weg dorthin lohnt sich, speziell wenn man Kinder hat, denn in der obersten Etage gibt es einige Tische mit viele Spiele, die man einfach mal ausprobieren kann. Anja und ich haben natürlich auch ein paar ausprobiert
Damit war unser Urlaub dann auch schon wieder vorbei und am nächsten Tag ging es zurück nach Erfurt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt