BKA durchsucht bald private PCs via Internet?
Gerade bei onlinekosten.de gefunden…
Wenn es nach dem Willen von Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) geht, dann könnten Computerexperten des Bundeskriminalamts (BKA) bald private PCs unbemerkt via Internet durchsuchen. “Es besteht ein Bedürfnis nach Online-Durchsuchungen”, sagte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums auf Anfrage in Berlin.
Realistisch? Nötig? Überzogen? Durchgeknallt? Irgendwo hat normalerweise doch alles seine Grenzen, immerhin darf man auch nicht so einfach in meine Wohnung oder meine Briefe lesen.
Sicherlich steht in dem Beitrag auch folgendes
Die Durchsuchungen sollen dabei so erfolgen, dass Computerbesitzer, gegen die ein Strafverfahren läuft, nichts davon bemerken.
Aber wer kontrolliert, ob die entsprechenden “Experten” die Software nicht auch nutzen, um bei normalen unschuldigen Personen zu schnüffeln?
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jens am :
Und wie soll diese Software, ich nenn sie jetzt mal Spyware, denn auf den Rechner kommen? Da ist ja Trojanermässig so mit Backdoor und Password Fishing im grossen Stil von einer deutschen Behörde! Skandal! :shocked:
bernd-distler.net : Online-Durchsuchungen laufen schon am :
[…] ein paar Monaten schrieb ich bereits einmal einen Beitrag dazu. Gestern stolperte ich dann über caschy auf etwas Neues zu dem Thema bei heise.de. Das […]