von Shaarli zu Readeck
Ich habe mir heute mal die Zeit genommen (eigentlich dauerte es nur ein paar Minuten), um meine Lesezeichenverwaltung von Shaarli auf Readeck umzuziehen. Hauptgrund ist eigentlich, dass Readeck auch die Seiten zwischenspeichert. Sollte die URL also mal nicht mehr erreichbar sein oder verändert werden, habe ich noch den Stand, den ich speichern wollte. Shaarli ist dagegen eine reine Lesezeichenverwaltung und würde einen zweiten Dienst wie Wallabag benötigen.
Die Installation läuft auf einem Uberpace Asteroiden, entsprechend habe ich mich einfach an die Anleitung gehalten. Entgegen meiner bisherigen Einrichtung habe ich für Readeck keine eigene URL auf meiner Domain eingerichtet. Da ich als einziger und nur für mich den Dienst nutze, brauche ich den Aufwand mit DNS einrichten etc. nicht und zudem ist die Installation sauber von meinen restlichen Sachen getrennt.
Die Übernahme der Lesezeichen inkl. bereits vergebenen Schlagwörtern aus Shaarli ging dann problemlos, indem ich eine HTML exportiert und diese in Readeck importiert habe.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt