Warum heißt der Beschleunigungsstreifen Beschleunigungsstreifen?
Auf meinen Weg von daheim nach Regensburg musste ich heute feststellen, dass vielen Leuten anscheinend die Bedeutung eines Beschleunigungsstreifens auf der Autobahnauffahrt nicht ganz klar ist. \n\nDer größte Teil der Fahrer(innen) kam nämlich aus unerfindlichen Gründen durch die Auffahrtskurve (in welcher man normalerweise so um die 50-60 km/h hat) und wechselte mehr oder weniger (manche beschleunigten zumindest noch auf ca. 80) sofort auf die rechte Autobahnspur. Sehr zur Freude der Auto- und LKW-Fahrer, welche von hinten mit 90-130 km/h angefahren kamen
Trackbacks
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt